Natürlich präsentiere ich Ihnen auch einige Fotoarbeiten von mir.
Schauen Sie doch einfach mal unter Exkursionen und Projekte.
Oder lassen Sie sich von meinem Portfolio oder einigen Reise-Impressionen inspirieren.
Nach meinem Verständnis
ist Fotografie
die Kunst der Beobachtung.
Es geht darum, etwas Interessantes
im Gewöhnlichen zu finden.
Elliot Erwitt
Dies ist mein wichtigstes Foto 2020:
Nicht nur, weil es das beherrschende Thema des Jahres präsentiert, sondern weil es mich zur richtigen Zeit
gefunden hat.
Und das ist die Geschichte dahinter:
Zum ersten Lockdown Mitte März haben einige
befreundete Fotograf/innen beschlossen, sich täglich
ein Foto als Lebenszeichen nach dem Motto:
„Hurra – ich lebe noch!“ zu schicken.
Da wir uns nun ja leider nicht mehr zum gemeinsamen Fotografieren treffen durften/sollten/wollten.
Insgesamt haben wir uns 100 Tage mit unseren Fotos überrascht – teils mit Texten oder sonstigen fotografischen Anregungen. Da ich solche Aktionen aber gerne auch für mich greifbar dokumentiere,
wollte ich ein Fotobuch gestalten. Doch leider fehlte mir noch das geeignete Foto
fürs Cover.
Aber manchmal hilft einem ja der Zufall – vielleicht war es auch einfach nur Glück. Bei einem Foto-Spaziergang mit meinem Mann durchs Agnes-Viertel in Köln am 21. Juni stand ich plötzlich vor
dieser Wand am Hansaring.
Und da wusste ich: Das ist das richtige Titelfoto für mein Fotobuch „Lebenszeichen“ (Softcover A5 quer), in dem
ich alle 100 Fotos von mir präsentiert habe.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei dem oder der Künstler/in bedanken, der/die das Thema auf so ansprechende Weise einer breiten Öffentlichkeit gezeigt hat. Ich bin immer wieder überrascht, mit welchen künstlerischen Ideen solche stimmigen Aussagen gemacht werden.
Übrigens: Wir befinden uns derzeit im zweiten Lockdown und wieder schicken wir uns in kleiner Runde ein Lebenszeichen – jedoch nur alle zwei Tage unter dem Motto: „Lichtblicke“. Und diesmal präsentiere ich Fotos mit selbst geschriebenen Haikus. Bin gespannt, wie lange noch …
Euch alles Gute und liebe Grüße
Elke
Hier einige Eindrücke vom Fotobuch: