Auf dieser Seite finden Sie einige Projekte, mit denen ich mich in den vergangenen zwei Jahren beschäftigt habe ...
Mit Foto Flo auf Fuerteventura
Diese Fotos sind alle mit dem Handy Honor 6x entstanden und mit Snapseed bearbeitet. Ich denke, meine Foto Flo wird mich demnächst häufiger auf Exkursionen und Reisen begleiten ...
Abstrakte Fotografie
Im November habe ich nochmals einen Online-Kurs bei Drittelregel besucht. Es hat wie immer sehr viel Spaß gemacht und ich habe einige Techniken für mich wieder neu entdecken dürfen.
Einige Ergebnisse seht Ihr hier:
Jahresprojekt 2022: Der Baum
Angeregt durch einen Bekannten habe ich jeden Monat - meistens am 2. Wochenende - ein Detail eines Baumes hinter dem Gewerbegebiet Grünscheid in Engelskirchen fotografiert. Anschließend ins Format 3zu4 und SW formatiert.
Die Ergebnisse seht Ihr hier - es beginnt mit dem "Ohr"
Wiedergefunden
So lautete das Projektthema bei der Drittelregel im Sommer 2022. Ursprünglich wollte ich den Fortschritt meiner kreativen Mixed-Media-Tätigkeit mit Papier, Tusche und Farben fotografisch festhalten. Aber dann habe ich zur Untermalung u.a. mal wieder die Musical-CDs von damals aufgelegt. Daraus ist dann die Idee entstanden, das Thema Musical fotografisch umzusetzen. Gerne auch mit den vielen kreativen Möglichkeiten am PC. Also erst Fotos gemacht (oder passende im Archiv gesucht) und dann am PC bearbeitet. Mit Affinity Photo, Ebenentechniken, Doppelbelichtungen und NIK-Filtern.
Herausgekommen sind sechs Bilder, die folgende Musicals zeigen: Dreigroschenoper, Hair, Phantom der Oper, Chess, Singing in the Rain und Aida.
Fotografisches Storytelling
Im März 2022 habe ich an einem Online Workshop bei Drittelregel zum Thema Fotografisches Storytelling teilgenommen. An zwei Abenden gab es interessante Infos zum Thema von Karsten Enderlein. Und die Aufgabe, jeweils eine Story zu "Ordnung halten" und "Mein Raum der Stille" zu fotografieren. Meine Ergebnisse seht Ihr hier.
Außerdem habe ich zu beiden Themen noch
eine Ein-Foto-Sory gestaltet:
Projekt Heimat
Im September/Oktober 2021 habe ich mich beim Online Projekt von FotoTV und Drittelregel zum Thema HEIMAT beteiligt. Mein Ziel war es, das Haus meiner Mutter zu fotografieren - mit einer Mischung aus Dokumentation und Aktion (Blick über die Schulter).
Hier die sieben Exponate, die ich zum Schluss präsentiert habe. Ein oder zwei Bilder in der Größe von 15 x 20 cm auf 30 x 40 cm weißen Hintergrund.
Das Projekt ist abgeschlossen, meine Mutter hat das Buch Ende November 2022 zum Geburtstag bekommen.
Eine Foto-Reportage
Im September 2020 startete ein neuer Kurs "Konzeptionelle Fotografie" bei der VHS Bergisch Gladbach.
Mein Thema lautete:
Eine Fotoreportage im Stil des Life Magazins
Und so habe ich einem Engelskirchener Künstler bei der Gestaltung einer seiner Holz-Metall-Skulpturen über die Schulter geschaut und dieses fotografisch dokumentiert.
Ein tolles Projekt ... - herzlichen Dank an Hans Otto Müller.